Ein paar Worte zu einem aktuellen Phänomen, das derzeit noch auf Kundgebungen in größeren Städten begrenzt ist. Weil unsere Demokratie, um die Ausbreitung des SARS-CoV-2 einzudämmen, gerade auf die Probe…
Völlig untergegangen seit COVID19 das öffentliche Leben im Griff hat sind Fragen und Antworten zum Klimawandel. Viele ahnen und einige prognostizieren, dass social distancing, wie das massenweise Zuhause bleiben genannt…
Die SPD und CDU in Rommerskirchen haben als erste Maßnahme im aufkeimenden Wahlkampf den bisherigen Arbeitskreis Tier und Umwelt beerdigt. Man kann über die Außenwirkung des Arbeitskreises unterschiedlicher Meinung sein….
Am 3. März jährte sich zum 75. Mal der Tag des Einmarsches der Amerikanischen Truppen in Rommerskirchen. Damit endete in unserer Heimatgemeinde die menschenverachtende Zeit der Nazidiktatur. Die Grünen haben…
Kaum ein Vorhaben in der Gemeinde Rommerskirchen hat in den vergangenen Tagen und Wochen die Gemüter so sehr sehr erhitzt wie die Aufwertung des Strategischen Bahndamms. Insbesondere Bündnis 90 /…
In unserer Ortsversammlung am 13. Februar 2020 haben wir uns endgültig entschlossen für die Kommunalwahl im September keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters aufzustellen.Wir werden auch keinen Wahlaufruf…
Pressemitteilung vom 28.01.2020 Seit vielen Jahren arbeitet die Partei Bündnis 90/Die Grünen konstruktiv mit der Verwaltungsspitze im Rommerskirchener Rathaus zusammen. Bei vierteljährlichen Treffen mit dem Bürgermeister werden verschiedenste Themen erörtert…
In unserer Ortsversammlung am 10. Januar 2020 haben wir einen neuen Vorstand gewählt: Zum Vorsitzender wurde Nikolas Uerlings gewählt. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Regina Küpper wurde in ihrem Amt bestätigt….