Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Wir auf Facebook
  • Grüne 60+
  • Kreisverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rommerskirchen

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Vorstand
  • Fraktion
    • Anträge, Anfragen und Redemanuskripte
    • Fraktionsmitglieder
  • Mitmachen
  • Sonstiges
    • Grüne Akademie
    • Grüne Linksammlung
    • Radverkehr
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutzerklärung Facebook

Aktuelles 24. Januar 2021

Kommentar des Ortsverbandes zur Bildung und Besetzung der Gemeinderatsausschüsse

Am 21.01.2020 konnten nun auch endlich, unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen, in der Schützenhalle Anstel die Ausschüsse des Gemeinderates gebildet werden. Durch die Kommunalwahlergebnisse des letzten Jahres war von vornherein klar…

Weiterlesen »

Aktuelles, Natur + Umwelt, Ratsfraktion, Rommerskirchen 22. Januar 2021

Kommentar der Ratsfraktion zur Bildung und Besetzung von Ausschüssen

Ein Großteil der Ratsarbeit erfolgt in den Fachausschüssen. Diese wurden am 21.01.2021 für die 17. Wahlperiode bestimmt. Das erste Mal übernimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Rommerskirchen den Vorsitz…

Weiterlesen »

Klimawandel, Natur + Umwelt, Strukturwandel 18. Januar 2021

Fragen zur Energiewende, zu Kraftwerken, zum Klimawandel, zur Region

Die nahen Kraftwerke Neurath und Niederaußem stellen mit ihren Kühltürmen Wolkenfabriken für Rommerskirchen eine Landmarke dar, die viele Kilometer weit erkennbar ist. Man mag aus ästhetischen, ökologischen oder wirtschaftlichen Gründen…

Weiterlesen »

Antrag, Klimawandel, Natur + Umwelt, Ratsfraktion, Rommerskirchen, Strukturwandel 1. Dezember 2020

Grüne legen ein weiteres Puzzleteilchen zum Erhalt des Gillbachs

Die Gemeinde Rommerskirchen schlägt den Erhalt des Gillbachs für den Entwurf der neuen Leitentscheidung der NRW-Landesregierung für das Rheinische Revier vor. Dies wurde nun der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina…

Weiterlesen »

Aktuelles, Kommunalwahl 2020, Rommerskirchen 14. September 2020

Wahl 2020 – Ortsverband gratuliert

Der Ortsverband gratuliert der neugewählten, zukünftigen Fraktion der Grünen. Mit Katharina Janetta, Norbert Wrobel und Gunnar Dykstra haben wir einen starken Mix aus neuen Ideen, Ratserfahrung und viel Expertise. Zwar…

Weiterlesen »

Aktuelles, Kommunalwahl 2020, Ratsfraktion 14. September 2020

Kommentar und Dank der Ratsfraktion – Wahl 2020

Ein besonderer Wahlkampf ging gestern Abend zu Ende. Bündnis 90/Die Grünen konnten in Rommerskirchen Ihre Wahlergebnisse im Vergleich zu den letzten Kommunalwahlen fast verdoppeln. Damit hat unsere Fraktion nun drei…

Weiterlesen »

Aktuelles, Natur + Umwelt 14. September 2020

Stellungnahme zur „Krefelder-Studie“ mit dem Schwerpunkt Insektensterben

Die Darstellung im Erftkurier vom 12. September, Jahrgang 38, Nr. 37: „Schluss mit dem Bauern-Bashing“ ist insofern nicht korrekt, als dass sie die Aussage der ganzen o.g. Studie in Frage…

Weiterlesen »

Klimawandel, Pressemitteilung, Rommerskirchen 9. September 2020

Dachbegrünung: Klimaschutz und Förderung des Wirtschaftsstandorts Rommerskirchen

Der Strukturwandel in Rommerskirchen braucht einen grünen Kompass Wir alle erinnern uns an die Starkregenepisoden der letzten Wochen und einen Sommer, der geprägt war durch anhaltende, überdurchschnittlich hohe Temperaturen. Die…

Weiterlesen »

Klimawandel, Natur + Umwelt, Rommerskirchen, Strukturwandel 28. August 2020

Informationen zur Rheinwasser-Transportleitung

Wo genau geht die Trasse lang? Zur Diskussion standen ursprünglich zwei Linienführungen. Beide starten beim Rhein in Dormagen und enden in Frimmersdorf. Naja, dort enden sie genau genommen nicht, aber…

Weiterlesen »

Antrag, Natur + Umwelt, Pressemitteilung, Ratsfraktion, Rommerskirchen 25. August 2020

Rommerskirchen beschließt Beitritt zu „Kommunen für Biologische Vielfalt“

Die Gemeinde Rommerskirchen beschließt den Beitritt zum Bündnis Kommunen für Biologische Vielfalt – Damit folgt sie unserem Ratsantrag   Durch den Beitritt zu dem Bündnis wird die Bedeutung der Natur…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Termine

    • Donnerstag04.02.2021Zoom Veranstaltung

      Ortsmitgliederversammlung

      Donnerstag, 4. Februar 202119:30 Uhr Zoom VeranstaltungVeranstaltet von: B’90/Die Grünen Rommerskirchen Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

    • Donnerstag18.02.2021

      1. Haupt- und Finanzausschuss

      Donnerstag, 18. Februar 202117:00 Uhr Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir auf Facebook
  • Grüne 60+
  • Kreisverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑