Anfragen an den Rat
Anfrage zur Pflege von Banketten und Wegrainen vom 13.04.2022
Anfrage zu einer Fußgängerunterführung anstelle der Schrankenanlage am Bahnhof vom 31.03.2022
Anfrage zu Projektstatus Dachbegrünung an P&R am 20.01.2022
Anfrage zum Dirt Park am 20.01.2022
Anfrage an den Bürgermeister am 21.06.2021 bezüglich Zustand der Wirtschaftswege
Anfrage an den Bürgermeister am 13.04.2021 zum Thema Kleinmüllsammlung und „Fit in den Frühling“
Anfrage an den Bürgermeister am 05.04.2021 zum Thema Reitwege am Strategischen Bahndamm
Anfrage an den Bürgermeister am 24.02.2021 zum Thema Insektenschutz und Lichtemission
Anfrage an den Bürgermeister am 19.02.2021 zum Thema personelle Unterstützung für Kommunen
Anfrage an den Bürgermeister am 04.01.2021 bezüglich Datenschutz an den Schulen der Gemeinde
Anfrage an den Bürgermeister am 10.12.2020 zum Themenfeld nicht angemeldete Hunde in der Gemeinde
Anfrage an den Bürgermeister am 10.12.2020 zum Thema NRW-Fördermittel zur Dorferneuerung
Anfrage an den Bürgermeister am 14.11.2020 zur Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Gill
Anfrage an den Bürgermeister am 09.10.2020 bezüglich Arbeitsfortschritt am strategischen Bahndamm
Anfrage an den Bürgermeister am 09.10.2020 zum Thema Entfernung von kommunalen Schotterflächen
Anfrage an den Bürgermeister am 28.09.2020 zum Thema Hundesteuern und Listenhunde
Anfrage im Rat zur Sitzung am 27.02.2020 zum Thema Asbest in öffentlichen Gebäuden
Anfrage im Rat zur Sitzung am 25.06.2020 zur Umnutzung von eingezogenen Feldwegen
Anfrage zu Integrationsmitteln vom 31.10.2019
Anträge im Rat und in Ausschüssen
Antrag Rommerskirchen App vom 22.10.2022
Antrag zu Bauschutzsatzung und Baumkataster vom 19.07.2022
Antrag zum Baugebiet „Giller Höfe“ vom 10.06.2022
Gemeinsamer Antrag zu einem Amt für Klima und Gemeindegrün vom 05.05.2022
Gemeinsamer Antrag zum Monitoring von Flora und Fauna vom 13.04.2022
Antrag zur Ladesäuleninfrastruktur für KFZ vom 23.03.2022
Antrag zur Bauleitplanung vom 22.02.2022
Antrag zur Kooperation dem Bergheimer „Kraftraum-Shuttle“ vom 31.01.2022
Antrag zur Wohnraumbedarfsanalyse des RKN vom 20.01.2022
Vorschlag zu einer Wappensatzung vom 19.01.2022
Antrag Brunnenbohrungen zum Erhalt der Gillbachaue vom 16.11.2021
Antrag vom 12.08.2021 zu Umlaufsperren (Drängelgitter)
Antrag vom 26.07.2021 zur Ausweisung von Ausgleichsflächen
Antrag vom 15.06.2021 zur Durchführung von digitalen Ratssitzungen und Ausschüssen
Antrag zum Ortsbuskonzept vom 12.05.2021
Antrag vom13.04.2021 – Änderung der Zuständigkeitsordnung §8 und §7
Antrag vom 13.04.2021 – Standortsuche für den DirtPark
Antrag vom 09.03.2021 – Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünung
Antrag vom 13.04.2021 – Erstellung einer Bedarfsanalyse für den Ortsbus
Antrag zur Änderung der Hundesteuersatzung (betr. Listenhunde)
Antrag vom 09.10.2020 zur Ratssitzung zum Thema Bildung von Ausschüssen
Antrag als Eilantrag am 09.09.2020 Screening COVID19
Antrag zur Ratssitung am 25.06.2020 Monitoring Flora und Fauna
Antrag zur Ratssitzung am 25.06.2020 Bündnis Biologische Vielfalt
Antrag zur Ratssitzung am 25.06.2020 Erfassung und Bewertung Gillbachaue
Antrag zur Ratssitzung am 25.06.2020 CO2 Fußabdruck für alle kommunalen Betriebe
Antrag zur Ratssitzung am 25.06.2020 Umweltschutz in alle Entscheidungen einbinden
Antrag zur Ratssitzung am 27.02.2020 zur Tiny Houses
Antrag zur Ratssitzung am 27.02.2020 zur Grundwasserknappheit
Antrag zur Ratssitzung am 28.11.19 Hier-fehlt-ein-Baum
Antrag zur Ratssitzung am 28.11.19 zur Prüfung Parkplatz Bahnhof
Redemanuskripte
Die Haushaltsreden – inhaltlich oft auch kleine Regierungserklärungen – sind 2020 und 2021 pandemiebedingt entfallen. 2022 wurden erstmals wieder sehr kurze Haushaltsreden gehalten, deren Vortragslänge aber auf ca. 2 Minuten begrenzt sein sollte.