Die nahen Kraftwerke Neurath und Niederaußem stellen mit ihren Kühltürmen Wolkenfabriken für Rommerskirchen eine Landmarke dar, die viele Kilometer weit erkennbar ist. Man mag aus ästhetischen, ökologischen oder wirtschaftlichen Gründen…
Klimawandel
Die Gemeinde Rommerskirchen schlägt den Erhalt des Gillbachs für den Entwurf der neuen Leitentscheidung der NRW-Landesregierung für das Rheinische Revier vor. Dies wurde nun der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina…
Der Strukturwandel in Rommerskirchen braucht einen grünen Kompass Wir alle erinnern uns an die Starkregenepisoden der letzten Wochen und einen Sommer, der geprägt war durch anhaltende, überdurchschnittlich hohe Temperaturen. Die…
Wo genau geht die Trasse lang? Zur Diskussion standen ursprünglich zwei Linienführungen. Beide starten beim Rhein in Dormagen und enden in Frimmersdorf. Naja, dort enden sie genau genommen nicht, aber…
Völlig untergegangen seit COVID19 das öffentliche Leben im Griff hat sind Fragen und Antworten zum Klimawandel. Viele ahnen und einige prognostizieren, dass social distancing, wie das massenweise Zuhause bleiben genannt…