Bericht der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Rommerskirchen
Am vergangenen Donnerstag, den 9. Februar 2023, fand die 8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Tier- und Klimaschutz statt. Eines der Hauptthemen dieser Sitzung war der Artenschutz in unserer Gemeinde. Herr Kessler, Ökologe und Geschäftsführer von Kessler & Co. berichtete über das Aktionsbündnis für Insekten in RKN sowie über Insektenschutzprojekte der beteiligten Kommunen. Ein Schwerpunkt seiner Ausführungen war die Bedeutung der Biotopvernetzung.
Die Artenvielfalt hängt eng mit der Vielfalt der Lebensräume und dem Vernetzungsgrad der vorhandenen Strukturen zusammen. Ebenso ist die Dauer der angelegten Biotope entscheidend für den Grad der Biodiversität und die Entwicklung biologisch wertvoller Lebensräume. Die dauerhafte Anlage von Blühstreifen oder Böschungen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und anschließende Pflege. Ebenso wichtig ist es, bereits vorhandene Strukturen zu erkennen und nach Möglichkeit zu vernetzen.
Die Gründung eines Arbeitskreises in unserer Gemeinde mit dem Schwerpunkt „Biotopvernetzung“ kann diese Arbeit leisten. Katharina Janetta schlug als Vorsitzende des Fachausschusses vor, zeitnah einen entsprechenden Arbeitskreis zu gründen, um die anstehenden Arbeiten zu koordinieren. Mitglieder des Arbeitskreises sollen Vertreter aller Fraktionen im Rat sowie engagierte und bereits erfahrene Landwirte sein. Darüber hinaus hat sich Herr Kessler bereits bereit erklärt, diesen Kreis als Experte fachlich zu begleiten.
In Rommerskirchen gibt es bereits einige entsprechende Projekte:
|
Verwandte Artikel
Grüne Weihnachtsgrüße
Der Ortsverband Rommerskirchen von Bündnis 90/Die Grünen möchte sich herzlich bei Euch für die wertvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Nach diesen turbulenten und krisengeschüttelten Wochen und Monaten wünschen wir…
Weiterlesen »
Gedenkspaziergang zur Reichspogromnacht „Gegen das Vergessen“
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten sie herzlich zu unserem Gedenkspaziergang zur Reichspogromnacht „Gegen das Vergessen“ einladen Starttermin und Ort: Samstag, 09.11.2024, 16:00 Uhr, Jüdischer Friedhof, Rommerskirchen-Butzheim, Stommelner Weg…
Weiterlesen »
Notfallpatient Rheinland Kliniken
Für die stationäre Regelversorgung kommen in Rommerskirchen üblicherweise die drei umliegenden Krankenhäuser in Dormagen, Grevenbroich und Neuss in Frage – in eher spezielleren medizinischen Fällen auch die Unikliniken in Köln,…
Weiterlesen »