Am 13.08.22 findet in Rommerskirchen Anstel eine botanische Führung statt. Der Mittelpunkt des Interesses ist die Artenvielfalt, die die Wegraine zu bieten haben. Das Begleitgrün der Straßen stellt eine wichtige Ressource für heimische Pflanzen- und Tierarten dar. Doch welche Arten genau können dort bestimmt werden? Wer mehr über den Lebensraum Wegrain erfahren möchte, ist zu der botanischen Führung herzlich eingeladen.
Die Artenvielfalt unserer Umwelt ist in Gefahr. Von dem Artenschwund sind allerdings nicht nur heimische Pflanzen, sondern auch Insekten sowie bestimmte Vogelarten bedroht. Die Wegraine stellen ein besonderes Ökosystem dar. Durch die seltene Mahd können dort deutlich mehr Wildkräuter erhalten bleiben als an herkömmlichen Standorten der Fall ist. Durch ihren länglichen Verlauf entlang der Straßen, stellen Sie eine Lebensader dar, die die verschiedenen Ökosysteme einer Gemeinde miteinander verbindet.
„Als Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt-, Tier- und Klimaschutz in Rommerskirchen ist es mir daher sehr wichtig, dass wir hier als Gemeinde für den Schutz und den Erhalt dieser wertvollen Strukturen eintreten“, betont Katharina Janetta (B´90/Die Grünen). Es freut mich besonders, dass ich für diese Führung meine Ausschusskollegin Frau Dr. Juliane Böttcher (CDU), als Botanik – Expertin gewinnen konnte. Gemeinsam werden wir zum „Ökosystem Wegrain“ berichten und stellen die speziellen Aspekte der Flora der Wegraine vor“, führt Janetta weiter aus. Auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens hat bereits seine Teilnahme bestätigt.
Verwandte Artikel
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Am 11. August 2022 war es wieder soweit. Nach 2 Jahren trafen wir Grünen in Rommerskirchen uns zur Jahreshauptversammlung, um die letzten 2 ereignisreichen Jahre zu reflektieren und einen neuen…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion Landwirtschaft
Die Wirtschaftskraft des Rhein-Kreis-Neuss und insbesondere die Region Jülicher-Zülpicher Börde ist untrennbar mit der Landwirtschaft im hiesigen Raum verbunden. Gleichwohl beobachtet man aber hier wie überall seit einiger Zeit eine…
Weiterlesen »
Zukunft Gillbach – ein Besuch der Fraktion beim Unterhaltungsverband Pulheimer Bach
Im Dezember nahm Herr Helmut Paul von der CDU Bergheim mit unserer Fraktion Kontakt auf. Über einige Zeitungsartikel wurde er zuvor aufmerksam auf die Vorschläge der Grünen in Rommerskirchen zur…
Weiterlesen »