Ein Großteil der Ratsarbeit erfolgt in den Fachausschüssen. Diese wurden am 21.01.2021 für die 17. Wahlperiode bestimmt.
Das erste Mal übernimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Rommerskirchen den Vorsitz in dem Ausschuss für Umwelt, Tier- und Klimaschutz. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das Vertrauen, das uns die Kollegen anderer Fraktionen entgegenbrachten. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Ziel, unserer Gemeinde für die Zukunft einen grünen Kompass zu geben.
Die SPD wurde bei den Ausschussbesetzungen von der AfD unterstützt. Dabei ist es unerheblich, ob diese Unterstützung zuvor abgesprochen wurde oder nicht. Andere Fraktionen hätten sich wohl deutlicher zu so einer Unterstützung geäußert.
Das hat die SPD aber nicht gemacht. Und zwar neun mal in Folge nicht gemacht! Vielleicht, weil die SPD-Fraktion diese eine Stimme immer wieder gern mitgenommen hat. Vielleicht weil man zwar in der lokalen SPD über Jahre die Reflexe gegen andere Fraktionen trainiert hat, aber noch nicht sensibel genug gegenüber der AfD ist. Und man kann auch die Frage stellen, was Herrn Hrdy dazu bewog, seine Stimme der SPD zu geben und eben nicht zum Beispiel der CDU. Glückwunsch bei dieser Gelegenheit an die CDU, ihr habt da in letzter Zeit offensichtlich etwas richtig gemacht. Wir wünschen uns für die Zukunft, dass die SPD diesbezüglich deutlicher Position beziehen wird.
Verwandte Artikel
Historisches Gutachten zum Gillbach beschlossen – Wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gewässerlandschaft
Der Kreisausschuss des Rhein-Kreise Neuss hat heute auf Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und UWG/Freie Wähler-Zentrum beschlossen, ein umfassendes Gutachten zur historischen Beschaffenheit des Gillbachs…
Weiterlesen »
Kampagne zur Gillbach-Rettung
Mit der neuen Kampagne und der gleichnamigen Homepage wir-retten-den-gillbach.de greift die CDU-Rommerskirchen ein Thema auf, das wir GRÜNE erstmals 2020 in den Rat und die öffentliche Diskussion eingebracht haben. Die…
Weiterlesen »
Norbert Wrobel tritt zur Bürgernmeisterwahl an
Am 14. September 2025 wird in der Kommunalwahl NRW über die zukünftigen Landräte, Bürgermeister*innen und Ratsmitglieder in Kreisen, Städten und Gemeinden abgestimmt. Für die Grünen in Rommerskirchen wirft nun Norbert…
Weiterlesen »