Ein Großteil der Ratsarbeit erfolgt in den Fachausschüssen. Diese wurden am 21.01.2021 für die 17. Wahlperiode bestimmt.
Das erste Mal übernimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Rommerskirchen den Vorsitz in dem Ausschuss für Umwelt, Tier- und Klimaschutz. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das Vertrauen, das uns die Kollegen anderer Fraktionen entgegenbrachten. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Ziel, unserer Gemeinde für die Zukunft einen grünen Kompass zu geben.
Die SPD wurde bei den Ausschussbesetzungen von der AfD unterstützt. Dabei ist es unerheblich, ob diese Unterstützung zuvor abgesprochen wurde oder nicht. Andere Fraktionen hätten sich wohl deutlicher zu so einer Unterstützung geäußert.
Das hat die SPD aber nicht gemacht. Und zwar neun mal in Folge nicht gemacht! Vielleicht, weil die SPD-Fraktion diese eine Stimme immer wieder gern mitgenommen hat. Vielleicht weil man zwar in der lokalen SPD über Jahre die Reflexe gegen andere Fraktionen trainiert hat, aber noch nicht sensibel genug gegenüber der AfD ist. Und man kann auch die Frage stellen, was Herrn Hrdy dazu bewog, seine Stimme der SPD zu geben und eben nicht zum Beispiel der CDU. Glückwunsch bei dieser Gelegenheit an die CDU, ihr habt da in letzter Zeit offensichtlich etwas richtig gemacht. Wir wünschen uns für die Zukunft, dass die SPD diesbezüglich deutlicher Position beziehen wird.
Verwandte Artikel
Leitentscheidung rheinisches Revier – Die Zukunft des Gillbachs braucht Klarheit
Die neue Leitentscheidung 2023 des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen behandelt mit einem besonderen Schwerpunkt die Wassersicherheit im rheinischen Braunkohlegebiet nach der Schließung der Tagebaue. …
Weiterlesen »
Wanderung an der Gillbachaue mit MdB Kathrin Henneberger
Am Sonntag, 18. Juni 2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Spaziergang entlang des Bahndamms von Anstel zum Gillbach eingeladen. An verschiedenen Haltepunkten wurde über die Entstehung,…
Weiterlesen »
Kunst und Wissenschaft zu Besuch am Gillbach
Oder: Gillbach Lovestory – A field trip to a stream at risk. Eine Gruppe junger Menschen interessiert sich für die Zukunft des Gillbachs. Sie sind aus unterschiedlichen Ländern angereist, um…
Weiterlesen »