Mit der neuen Kampagne und der gleichnamigen Homepage wir-retten-den-gillbach.de greift die CDU-Rommerskirchen ein Thema auf, das wir GRÜNE erstmals 2020 in den Rat und die öffentliche Diskussion eingebracht haben. Die seitdem maßgeblich von Verwaltung und Bürgermeister mit RWE und Erftverband geführten Verhandlungen zum dauerhaften Erhalt des Gillbachs als Fließgewässer blieben weit hinter den Erwartungen und Ankündigungen zurück. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, ohne dass ein auch nur annähernd zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden konnte.
Entgegen unseren Vorschlägen und Forderungen wurden keine ergänzenden Gutachten zum Gillbach erstellt oder in Auftrag gegeben. Seitens RWE liegt lediglich ein wasserwirtschaftliches Gutachten vor, das ein periodisches Trockenfallen des Baches und der Aue ab 2030 prognostiziert. Möglicherweise kann dieser Zeitpunkt durch eine Verlängerung des Tagebaubetriebes und Sümpfungsmaßnahmen um einige Jahre hinausgezögert werden. Viel Zeit für Lösungsvorschläge und zum Handeln bleibt aber nicht mehr. Wir GRÜNE fordern daher die zügige Erstellung zusätzlicher Gutachten zu den Themen Ökosystem Gillbach, Mikroklima des Gillbachs unter Berücksichtigung des Klimawandels und notwendiger Klimaanpassungsmaßnahmen, kulturhistorische Betrachtung und Bewertung des Erholungswertes. Damit erhalten wir eine ganzheitliche Bewertung, mit der wir auch auf Kreis- und Landesebene argumentieren können.
Fraktionsübergreifend und ohne Rücksicht auf Kommunalwahlkampf oder politische Farbenlehre unterstützen wir Grüne selbstverständlich die Kampagne der CDU und freuen uns, bei diesem Thema einen Mitstreiter an unserer Seite zu haben.
Fun Fact: Immer wieder tauchen die Begriffe der Gillbach und die Gillbach auf. Letzteres hat deutlich mehr Lokalkolorit sorgt aber zweifelsohne grammatikalisch für Verwirrung. Dabei ist mit die Gillbach der gesamte Landschaftsraum gemeint, der maßgeblich durch das namensgebende Fließgewässer – der Gillbach – geprägt ist. Der Gillbach ist also nur der Wasserbereich bis zum Ufer, ganz gleich ob das Wasser nun aus natürlichen Quellen, aus Sümpfung, Rückhaltebecken oder Grundwasser entstammt.
Alle Berichte und Informationen zum Gillbach sind hier gesammelt.
Verwandte Artikel
Norbert Wrobel tritt zur Bürgernmeisterwahl an
Am 14. September 2025 wird in der Kommunalwahl NRW über die zukünftigen Landräte, Bürgermeister*innen und Ratsmitglieder in Kreisen, Städten und Gemeinden abgestimmt. Für die Grünen in Rommerskirchen wirft nun Norbert…
Weiterlesen »
Unsere Direktkandidatin Katharina Janetta stellt sich vor
Der Schutz unserer Natur, die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft, sowie ein gerechter und nachhaltiger Strukturwandel sind die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit. Seit 2020 bin ich Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt-,…
Weiterlesen »
Wir haben einen neuen Vorstand
In unserer Jahres-Mitgliederversammlung 2024 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Katharina Janetta und Gunnar Dykstra bilden das Sprecher-Duo des Vorstands. Als Kassiererin wurde Bärbel Breuer bestimmt, den Vorstand als Beisitzer…
Weiterlesen »