Am Sonntag, 18. Juni 2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Spaziergang entlang des Bahndamms von Anstel zum Gillbach eingeladen. An verschiedenen Haltepunkten wurde über die Entstehung, die Nutzung, die Renaturierung und vor allem über die Zukunft des Gillbachs gesprochen. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich hierzu eingefunden und die meisten blieben bis zum Abschluss mit Antipasti in Evinghoven.
Unterstützt wurden die Rommerskirchener Grünen unter anderem von MdB Kathrin Henneberger, die in Gesprächen mehrfach zusicherte, das Thema des Gillbachs und weiterer Zuflüsse der Erft auch auf Bundesebene weiter zu verfolgen. Auch die Vertreterinnen der Grünen vom Kreisverband und der Kreisfraktion waren gern gesehene Gäste und brachten ihre Position ebenso ein wie Besucher aus den Nachbarstädten Grevenbroich, Bergheim, Dormagen und Pulheim – und natürlich aus Rommerskirchen. Von allen wurde sowohl der informative Inhalt des Spaziergangs mit großer fachlicher Expertise gelobt als auch der lockere Charakter einer solchen Veranstaltung im Rahmen eines Sonntagsausflugs.










Verwandte Artikel
Historisches Gutachten zum Gillbach beschlossen – Wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gewässerlandschaft
Der Kreisausschuss des Rhein-Kreise Neuss hat heute auf Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und UWG/Freie Wähler-Zentrum beschlossen, ein umfassendes Gutachten zur historischen Beschaffenheit des Gillbachs…
Weiterlesen »
Kampagne zur Gillbach-Rettung
Mit der neuen Kampagne und der gleichnamigen Homepage wir-retten-den-gillbach.de greift die CDU-Rommerskirchen ein Thema auf, das wir GRÜNE erstmals 2020 in den Rat und die öffentliche Diskussion eingebracht haben. Die…
Weiterlesen »
Norbert Wrobel tritt zur Bürgernmeisterwahl an
Am 14. September 2025 wird in der Kommunalwahl NRW über die zukünftigen Landräte, Bürgermeister*innen und Ratsmitglieder in Kreisen, Städten und Gemeinden abgestimmt. Für die Grünen in Rommerskirchen wirft nun Norbert…
Weiterlesen »