Ein besonderer Wahlkampf ging gestern Abend zu Ende. Bündnis 90/Die Grünen konnten in Rommerskirchen Ihre Wahlergebnisse im Vergleich zu den letzten Kommunalwahlen fast verdoppeln. Damit hat unsere Fraktion nun drei Sitze im Rat der Gemeinde. Norbert Wrobel erreichte dabei in seinem Wahlbezirk Butzheim mit 14,57% das beste Grüne Wahlergebnis in der Gemeinde. An seiner Seite stehen zukünftig Katharina Janetta und Gunnar Dykstra. Damit sind wir die drittstärkste Fraktion im Rat. An dieser Stelle besonderen Dank an alle Wähler, die uns ihre Stimme gegeben haben.
Im Vergleich zum Landestrend konnten wir damit zwar auch deutlich zulegen, haben aber immer noch Potential nach oben. Rommerskirchen ist nicht Köln, schon allein weil die Gruppe der 19 bis 35 Jährigen in unserer Gemeinde deutlich unterrepräsentiert ist. Das drückt sich auch im Wahlergebnis aus.
Im Gegensatz zu den großen Parteien treten wir mit neuen Leuten und vor allem neuen Ideen an und diese werden wir beginnend in den nächsten Monaten über die ganze Wahlperiode in den Rat einbringen. Dazu gehören zum Beispiel Dachbegrünung, Monitoring der Flora und Fauna, Erhaltung des Gillbachs und Maßnahmen zur CO2-Reduktion. Das wird nicht einfach. Denn die SPD stellt nicht nur mit deutlicher, wenngleich erwarteter Mehrheit den Bürgermeister – wir gratulieren Herrn Dr. Martin Mertens an dieser Stelle ganz herzlich. Darüber hinaus kann die SPD auch genau die Hälfte aller Ratssitze beanspruchen. Es wird also trotz eines rein theoretischen Zusammenhaltens aller anderen Fraktionen niemals möglich sein, den SPD Block zu überstimmen, da der Bürgermeister auch immer eine Stimme hat und die Sozialdemokraten somit immer in der Mehrheit sein werden.
Als Grüne Ratsfraktion werden daher mit guten Ideen und noch besseren Argumenten versuchen, stets den gesamten Rat zu überzeugen. Und wir werden dabei klar und deutlich machen, welchen Weg wir nicht tolerieren können, auch wenn dies im Abstimmungsergebnis bei der SPD bestenfalls nur ein leises „pfffft“ mit Schulterzucken provoziert.
Wir gratulieren unseren Freunden von Bündnis 90/Die Grünen im gesamten Rhein Kreis Neuss und im Land NRW zu ihren mitunter herausragenden Ergebnissen. Grüne sind in vielen Städten stärkste oder zweitstärkste Fraktion und stehen dort auch zur Stichwahl des Bürgermeisters bereit. Das stimmt uns zuversichtlich für die nächste anstehende Bundestagswahl im Oktober 2021.
Zur Stichwahl des Landrates wünschen wir Andreas Behncke alles Gute und den nötigen Erfolg.
Für uns heißt es jetzt Ärmel aufkrempeln und in der Sache und nicht an Posten arbeiten. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen will für alle Bürger Rommerskirchens da sein.
Katharina Janetta, Norbert Wrobel, Gunnar Dykstra
Verwandte Artikel
Leitentscheidung rheinisches Revier – Die Zukunft des Gillbachs braucht Klarheit
Die neue Leitentscheidung 2023 des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen behandelt mit einem besonderen Schwerpunkt die Wassersicherheit im rheinischen Braunkohlegebiet nach der Schließung der Tagebaue. …
Weiterlesen »
Wanderung an der Gillbachaue mit MdB Kathrin Henneberger
Am Sonntag, 18. Juni 2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Spaziergang entlang des Bahndamms von Anstel zum Gillbach eingeladen. An verschiedenen Haltepunkten wurde über die Entstehung,…
Weiterlesen »
Kunst und Wissenschaft zu Besuch am Gillbach
Oder: Gillbach Lovestory – A field trip to a stream at risk. Eine Gruppe junger Menschen interessiert sich für die Zukunft des Gillbachs. Sie sind aus unterschiedlichen Ländern angereist, um…
Weiterlesen »