Am Sonntag, 9. November, findet in Rommerskirchen wieder ein Gedenkspaziergang statt. Damit wird an die Pogromnacht erinnert. Die Grünen organisieren die Veranstaltung schon seit fünf Jahren, aber sie ist für alle offen, sagt Norbert Wrobel, Sprecher von den Grünen in Rommerskirchen. Gerade jetzt, wo Antisemitismus wieder salonfähig wird, müssen wir klar Position beziehen. Deshalb wollen wir ein Zeichen gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Hass setzen. Und zwar über alle Parteigrenzen hinweg und mit möglichst vielen Teilnehmer*innen.
Um 16 Uhr treffen wir uns am jüdischen Friedhof am Stommelner Weg in Nettesheim/Butzheim. Von dort aus begeben wir uns auf einen Gedenkspaziergang, der uns zu Orten führt, die in der jüdischen Geschichte der Gemeinde eine Rolle gespielt haben – wie zum ehemaligen Standort der Synagoge (Lommertzweg) in Butzheim. Von dort aus geht es zur Martinusstraße. Dort werden die Stolpersteine an den Hausnummern 10, 26 und 30 gereinigt.
Die Tradition der Gedenkveranstaltungen in Rommerskirchen hat 2020 angefangen. Damals haben die Grünen die Stolpersteine in Nettesheim im kleinen Kreis geputzt. Das Feedback war so gut, dass man sich entschieden hat, mit diesem Zeichen gegen das Vergessen fortzufahren. 2021 fand dann der erste Gedenkspaziergang anlässlich der Pogromnacht statt.
Während der Pogromnacht am 9. November 1938 und in den Tagen danach wurden in ganz Deutschland Juden verfolgt, misshandelt und getötet. Die Nazis haben Synagogen, Wohnhäuser und Geschäfte jüdischer Familien angezündet und zerstört. 2018 hat in Düsseldorf ein Forschungsprojekt ergeben, dass während der Pogromnacht in Nordrhein-Westfalen mindestens 127 Menschen gestorben sind.

Verwandte Artikel
Gillbachwanderung mit anschließender Podiumsdiskussion
📅 03.09.2025 – 16:00 Uhr Spaziergang am Gillbach und 18:00 Uhr Podiumsdiskussion in der Gillbachschänke Der Gillbach ist ein wertvoller Lebensraum – für Klima, Naherholung, Flora und Fauna – doch…
Weiterlesen »
Das Wahlprogramm 2025
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in NRW statt. Wir Grüne in Rommerskirchen haben die für uns wichtigsten Themen im Wahlprogramm zusammen getragen. Und ganz sicher ist darin…
Weiterlesen »
Norbert Wrobel tritt zur Bürgernmeisterwahl an
Am 14. September 2025 wird in der Kommunalwahl NRW über die zukünftigen Landräte, Bürgermeister*innen und Ratsmitglieder in Kreisen, Städten und Gemeinden abgestimmt. Für die Grünen in Rommerskirchen wirft nun Norbert…
Weiterlesen »